![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
PraxisHier geht es um die praktische Seite der JugendarbeitAn dieser Stelle findet ihr Informationen, Links und Downloads rund um die praktischen Seiten der Jugendarbeit. Weiterführende Informationen zum LJ-Plan
(Förderung durch Zuschüsse) und zur Jugendleitercard, findet Ihr auf Grund ihrer Wichtigkeit im interaktiven "Landesjugend-Plan" und
unter "Juleica" in den gleichnamigen
Menüpunkten (oben). • Versicherungen
• Handbuch der ECCLESIA-Versicherungsdienste
Das informative Handbuch der ECCLESIA-Versicherungsdienste kann kostenlos über die Homepage der Ecclesia-Versicherungen per
Email bestellt werden. Das "Handbuch für die Verantwortlichen im Bereich der Jugendarbeit und für die Durchführung von Freizeit- und Ferienmaßnahmen" enthält
Hilfestellungen zur Haftpflichtversicherung, zur Unfallversicherung und vielen Spezialfragen.
• Versicherungsschutz im Ehrenamt
Eine Informationsbroschüre
(PDF) in Zusammenarbeit mit der Initiative „für mich, für uns, für alle“ (Deutscher Sparkassen- und Giroverband) und dem Verband öffentlicher
Versicherer.
• Rechtsfragen
• Sonderurlaub
Leiter/innen und verantwortliche Mitarbeiter/innen in der Kinder- und Jugendarbeit innerhalb des Landesjugendwerks
haben einen gesetzlichen Anspruch auf die Gewährung von Sonderurlaub bis zu 10 Arbeitstagen für max. 3 Veranstaltungen jährlich. Weiteres Material zum Thema (PDF): Gesetz des Landes Baden-Württemberg zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit vom 20.11.2007. • Altersgrenze
Eine nach Lebensaltern geordnete Sammlung (PDF) von Rechtsfolgen und -lagen.
• Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Hier findet Ihr Materialien zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ).
• Pädagogik
Ein paar Informationen/Downloads zum Thema
|
||
![]() |