![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Kindern und Jugendlichen Hoffnung geben.Über uns ...Das Landesjugendwerk Baden-Württemberg des BFP sieht
seinen Auftrag darin, zur Hoffnung von jungen Menschen beizutragen. Ein Leben voller Hoffnung ist für uns ein Leben, in dem man mit Gott rechnet. Der BFP ist eine Freikirche und Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Erzhausen bei Darmstadt. Er sieht sich eng verbunden mit anderen evangelikalen Kirchen und Gemeinden und ist deswegen Mitglied in der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF). Die Volksmission entschiedener Christen ist eine Gemeindebewegung innerhalb des BFP, die hauptsächlich im Süden Deutschlands vertreten ist.Das Landesjugendwerk Baden-Württemberg ist seit 1983 vom Ministerium für Kultus und Sport Baden-Württemberg als Träger der freien Jugendhilfe und als Träger der außerschulischen Jugendbildung und somit als besonders förderungswürdig anerkannt. Die Mitglieder des Landesjugendwerks werden zur Zeit vorort durch 256 Gruppen aus 114 verschiedenen Gemeinden vertreten. In den Gruppen treffen sich regelmäßig
über 6.000 junge Menschen. Euer LJW-Team.
• Leitung
• Mitglieder
• Spendenkonto
Das Landesjugendwerk Baden-Württemberg ist vom Ministerium für Kultus und Sport Baden-Württemberg als besonders förderungswürdig anerkannt. Es ist Teil des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Die Finanzierung erfolgt durch freiwillige, regelmäßige Zuwendungen der einzelnen Mitglieder und durch Spenden. Spenden können beim Finanzamt geltend gemacht werden. Bankverbindung:
|
|||||||||||||||||||||||
![]() |